Wir bündeln wissenschaftliche Forschung und technisches Know‑how zu wirkungsvollen Lösungen für die Energiewirtschaft.
Philipp Lutat - CEO -
"Ich gestalte die strategische Ausrichtung von inframind mit dem Ziel, resiliente KI-Infrastrukturen für die Energiebranche zu etablieren - datenzentriert, skalierbar und wirksam."
Luis Böttcher - CTO & COO -
"Ich leite die Entwicklung modularer KI-Systeme für Netzbetreiber, die Datenintegration, Prozessautomatisierung und intelligente Assistenzlösungen nahtlos verbinden."
David Balensiefen und Andreas Booke - Founding Investors -
"Wir unterstützen inframind mit unserer Erfahrung in der Skalierung digitaler Lösungen – damit Forschungsexzellenz in der Energiewirtschaft wirksam wird."
Entdecken sie spannende Use-Cases und fragen Sie Ihre maßgeschneiderte Lösung an.
inframind - Unsere Story
inframind ist ein technologiegetriebenes Unternehmen mit Sitz im Innovationsökosystem Aachen. Aus über fünf Jahren angewandter Forschung an der RWTH Aachen hervorgegangen, haben wir im Juni 2025 gegründet – mit dem Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse aus Dissertationen und Forschungsprojekten inskalierbare, praxistaugliche Lösungen für die Energiewirtschaft zu überführen. Unser zentrales Produkt: das modulare inframind Betriebssystem – eine Plattform, die KI-Technologien mit domänenspezifischem Know-how verbindet. Damit unterstützen wir Stadtwerke und Netzbetreiber dabei, datenbasierte Use Cases effizient umzusetzen, Prozesse zu automatisieren und digitale Resilienz aufzubauen. Das inframind-Team vereint KI-Expertise, Ingenieurskunst und Unternehmergeist. In interdisziplinären Teams entwickeln wir Lösungen mit direktem Praxisbezug von der ersten Validierung bis zur Systemintegration. Was uns auszeichnet, ist eine Kultur der Offenheit, des Vertrauens und der kontinuierlichen Innovation – der inframind-Spirit, mit dem wir jeden Tag daran arbeiten, konkrete Wirkung in der Energieinfrastruktur zu erzielen.
Datenfehler reduzieren
Mit KI-Workflow-Integration 73% der Prozesse automatisieren
Datengestützte Entscheidungen treffen
Digitalisierung für eine grüne Zukunft
Unsere Vision ist es, die digitale Transformation der Energiewirtschaft nachhaltig zu beschleunigen und so die Grundlage für resiliente, intelligente Energiesysteme der Zukunft zu schaffen. Mit dem inframind Betriebssystem ermöglichen wir eine effiziente, schnelle und zuverlässige Integration erneuerbarer Energien, smarter Technologien und zukunftsfähiger Infrastruktur.
Unser Anspruch: Lösungen mit Wirkung entwickeln. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Netzbetreibern, Stadtwerken und Technologiepartnern gestalten wir digitale Use Cases entlang konkreter Herausforderungen – von der Automatisierung über die Datenintegration bis hin zur Entscheidungsunterstützung. So leisten wir einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz und zur globalen Nachhaltigkeit.
Mehrsprachige und blitzschnelle Bedienung für maximale Effizienz
Kompatibel mit gängigen Dokumentationstools
Automatische Befüllung und Fehlerbereiningung von Datensätzen